Mittwoch, 20. März 2013

Wir haben Fliesen!!!

Bis zum Baubeginn vertreiben wir uns die Zeit mit der Findungsphase.... Der kleine Sibierien zieht leider nur langsam von Dannen...

Am 16.03. waren wir in Wunstorf bei Fliesen Bock. Ganz ehrlich!! Als wir dort auf den Hof gefahren sind, war uns schon etwas mulmig! Ein altes Backsteingebäude, etwas zurückgesetzt und überall Europaletten mit Fliesen. Teilweise in halb zerflädderten Kartons, oder einfach lose....anscheinend Restbestände...
PM-Bau hatte uns empfohlen, dort mal vorbei zu schauen, da dort auch B-Wahre von Villeroy&Boch angeboten wird. Generell sollte Fliesen Bock aber auch gute Preise machen.
Als wir in die Ausstellung kamen, waren wir doch sehr überrascht. Die Ausstellung ist schon sehr groß und auch die Beratung war sehr gut, was beim Anblick des Gebäudes zunächst nicht zu erwarten war. Tatsächlich haben wir uns nach gut 1 1/2h für eine Bodenfliese Villeroy&Boch 45x90 (keine B-Wahre) und für die Badezimmerfliesen 30x60 auch Villeroy&Boch (B-Wahre) entscheiden können. Endlich!!! Alle Fliesen, die wir bisher gefunden hattten, sagten uns nie 100%ig zu und wenn doch, waren sie zu teuer.
Am Montag haben wir dann die Probe aufs Exempel gemacht und bei einem Fliesenfachhandel im Nachbarort (von einem Kollegen als sehr günstig angepriesen) nach "unserer" Bodenfliese gefragt. Er hat sie tatsächlich im Programm- allerdings über 70% TEURER als bei Fliesen Bock!!!!
Wir sind jedenfalls sehr zufrieden mit unserem Ergebnis ;)
Am Freitag (22.03.) ist der erste Bemusterungstermin. Gestern haben wir die Checkliste für die Bemusterung und eine Zeichung der Loftelemente erhalten. Wir müssen vorab u.a. festlegen, wo genau wir in den Loftelementen noch Steckdosen/Lichtschalter benötigen. Das wird dann beim Gießen der Elemente berücksichtigt.

Leider gibt es zu den Helixsonden noch keine positiven Neuigkeiten vom Umweltamt....

Alles in Allem läuft die Zusammenarbeit mit PM-Bau bislang wirklich gut. Jetzt fehlt uns nur noch der Termin für den Baubeginn zu unserem Glück.

Montag, 11. März 2013

Küche umgeplant und das ohne Mehrkosten!!

Am Freitag waren wir im Küchenstudio. Schließlich mussten wir die Küchenplanung noch anpassen...die war ja auch hinfällig.
Witzig war, dass ich mich an das erste Gespräch mit unserem Küchenberater erinnert habe. Er fragte uns damals, als wir die Küche anhand der Bauantragsunterlagen geplant haben, ob wir sicher seien, dass sich nicht noch etwas ändern würde..... Neeeeeee - der Bauantrag ist ja durch und genehmigt! Da wird sich nichts mehr ändern.... denkste ;)

Großer Meilenstein in unserer Hausbau Odyssee - wir haben die Küche umgeplant und es sind keine Mehrkosten entstanden!!! Wir hatten zwei Schränke rausgeschmissen und einen neuen mit eingeplant. zusätzlich noch mehr Arbeitsplatte, zusätzliche Blenden. Wir hatten gehofft, dass es +/- 0 werden würden :) Da wir in irgendeinen "Bonus-Block" gerutscht waren, durften wir unsere Küchenmöbel noch für 700€ aufwerten (leider konnten wir das nicht als Rabatt nutzen).
Wir freuen uns schon riesig auf diese Küche, weil sie auch mal etwas anders ist, als man es für gewöhnlich kennt. Aber besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen ;) und vielleicht auch nicht unbedingt "Norm-Küchen"

Am Samstag kam dann von der Gemeinde die Bestätigung zur Bauanzeige. Till hatte die Unterlagen dort persönlich abgegeben und noch einen kleinen Plausch mit dem Sachbearbeiter eingelegt. Er hatte uns zugesichert, dass wir innerhalb von einer Woche die Bestätigung hätten. Super, dass das tatsächlich geklappt hat! Ein dickes Danke schön an die Gemeinde in Velpke!!

Nichts desto trotz ist jetzt erstmal wieder Winter (oder wie ich heute früh im Radio gehört habe: "Der kleine Sibieren möchte aus dem Norden abgeholt werden")..... hoffentlich nistet sich das Wetter nicht noch für einige Wochen ein! Das wäre wirklich ätzend!!!

Mittwoch, 6. März 2013

Kleiner Zwischenstand

Noch keine wirklichen Neuigkeiten bezüglich unserer Erdwärmetechnik... Unser Bauträger ist allerdings in Kontakt mit dem Amt und Herr Tadge ist dabei, sich fleißig Alternativen auszudenken.
Also heißt es erstmal warten - und die Bauanzeige muss auch erstmal vorliegen :)

Montag, 4. März 2013

Endlich mal ein gutes Gefühl!

Am 22.02.2013 haben wir den Hausbauvertrag bei der Projektmanagement Bau GmbH (PM Bau GmbH) unterschrieben. aber was lange währt soll endlich gut werden.
Wir hatten bereits in der vergangenen Woche einen Termin auf der Baustelle und bei der Gelegenheit konnte auch gleich die Bauanzeige unterschrieben werde. Als uns dann in Aussicht gestellt wurde, evtl. noch im März anzufangen, haben wir uns riesig gefreut!!!
Doch am 02.03. kam schon gleich wieder ein kleiner Tiefschlag...unsere neuen Nachbarn setzen ebenfalls Erdspiralkollektoren ein und so wie es ausshieht, macht der Antrag beim zuständigen Amt Probleme. Mündlich wurde uns im letzten Jahr zugesichert, dass es kein Problem sei. Schließlich wäre diese Technik in den umliegenden Dörfern auch im Einsatz und die Firma auch bekannt. Jetzt haben wir erfahren, dass der Antrag unserer Nachbarn abgelehnt wurde...
Sollten wir nun keine Spiralkollektoren einsetzen können, wirft das die Hausplanung durcheinander :( sehr ärgerlich.
Wir haben heute gleich unsere Firma informiert und wir hoffen natürlich, dass das Amt sich zu unseren Gunsten entscheidet.